Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Verhaltenstechniker im Gesundheitswesen
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Verhaltenstechniker im Gesundheitswesen, der unser interdisziplinäres Team bei der Betreuung von Patienten mit Verhaltensstörungen unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Psychologen, Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten zusammen, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln und umzusetzen, die auf verhaltensanalytischen Prinzipien basieren.
Als Verhaltenstechniker im Gesundheitswesen sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Verhaltenstherapien, die Beobachtung und Dokumentation von Patientenverhalten sowie die Auswertung von Therapieergebnissen. Sie tragen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten bei, indem Sie evidenzbasierte Methoden anwenden, um herausforderndes Verhalten zu reduzieren und adaptive Fähigkeiten zu fördern.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, Daten zu sammeln, Verhaltensanalysen durchzuführen und Therapiepläne unter Anleitung eines Board Certified Behavior Analyst (BCBA) umzusetzen. Sie arbeiten sowohl in stationären als auch ambulanten Einrichtungen und unterstützen Patienten mit Autismus-Spektrum-Störungen, Entwicklungsverzögerungen, psychischen Erkrankungen oder neurologischen Beeinträchtigungen.
Wir legen großen Wert auf Empathie, Geduld und ein hohes Maß an Professionalität. Sie sollten in der Lage sein, auch in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln. Eine strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind für diese Position unerlässlich.
Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen suchen und Interesse an verhaltensanalytischer Arbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung verhaltensanalytischer Therapieeinheiten mit Patienten
- Beobachtung und Dokumentation von Verhaltensmustern
- Zusammenarbeit mit Psychologen, Ärzten und Therapeuten
- Erstellung und Umsetzung individueller Therapiepläne
- Datenerhebung und -auswertung zur Therapieanpassung
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fallkonferenzen
- Unterstützung bei der Schulung von Angehörigen und Pflegepersonal
- Einhaltung ethischer und datenschutzrechtlicher Standards
- Förderung sozialer und kommunikativer Fähigkeiten bei Patienten
- Krisenintervention bei herausforderndem Verhalten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Psychologie, Pädagogik oder Gesundheitswesen
- Zertifizierung als Verhaltenstechniker (z. B. Registered Behavior Technician – RBT) von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten
- Kenntnisse in angewandter Verhaltensanalyse (ABA)
- Gute Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
- Geduld, Empathie und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Settings (ambulant/stationär)
- Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Patienten?
- Wie gehen Sie mit herausforderndem Verhalten um?
- Kennen Sie sich mit der angewandten Verhaltensanalyse (ABA) aus?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Beobachtungen und Fortschritte?
- Wie würden Sie Angehörige in den Therapieprozess einbinden?
- Was motiviert Sie, im Gesundheitswesen zu arbeiten?
- Wie reagieren Sie in Krisensituationen?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie halten Sie sich fachlich auf dem Laufenden?
- Welche Erwartungen haben Sie an Ihre zukünftige Arbeitsstelle?